en computerschaak
Der Dokumentarfilm reicht manchmal bis zu 100 Jahre zurück, beginnt aber mit der Schachweltmeisterschaft zwischen Spassky und Fischer im Jahr 1972. Wir sehen manchmal wunderschöne authentische Aufnahmen in Schwarz-Weiß und auch ein kurzes Interview mit Bobby Fischer. Weltklasse-Schachspieler wie Tschigorin, Botwinnik, Lasker, Karpow, Kasparow, Short und Kramnik werden vorgestellt. Auch Kasparows Showdown gegen Chess Genius mit Ossi Weiner als Operator wird kurz geschildert.
Dann sehen wir Kasparows Duell gegen Deep Blue im Jahr 1996. Schön auch zu hören, wie Hans Berliner (der Programmierer von Hitech) erklärt, wie Kasparow gegen einen Supercomputer spielen sollte. Das Aegon-Turnier Mensch gegen Computer kommt als letztes. Wir sehen u.a. Karpow, Timman und Piket. Der beste Teil dieses Dokumentarfilms kommt am Ende, wenn Bronstein zurückkommt, um mit bemerkenswerten Aussagen über den Unterschied zwischen einem Menschen und einem Computer beim Schach zu sprechen.
Schachdokumentation mit dem Originaltitel: Le Roi est Mort - Der König ist tot.
Ausstrahlung auf ARTE, 17. Januar 1997.
Historische Grüße von Hein Veldhuis, vom 30. Januar 2025